SSEB Systems Transfersystem FLX
Das flexible Transfersystem für neue und vorhandene Hydraulikpressen sowie 3D-Laserschneidanlagen
Veränderte Arbeitsvorschriften oder aktuelle Marktentwicklungen können Unternehmen dazu veranlassen, eine Presse oder eine 3D-Laserschneidanlage aus wirtschaftlichen Gründen zu automatisieren. Produkte werden beispielsweise zu schwer oder es gibt zu wenige Mitarbeiter für die manuellen Tätigkeiten. Oder Sie möchten smarter arbeiten, indem Sie vorhandene Werkzeuge auf Ihrer Presse automatisieren. Dies ist mit FLX möglich, dem einzigartigen und innovativen Transfersystem von SSEB.
Das SSEB Systems Transfersystem FLX ist ein Automatisierungssystem für neue und vorhandene Hydraulikpressen und 3D-Laserschneidanlagen. Mit dem System können Platinen und Formteile automatisch eingelegt, weiterbefördert und herausgeholt werden.
FLX ist für jede hydraulische Tiefziehpresse oder 3D-Laserschneidanlage geeignet und sehr flexibel. Das Automatisierungssystem ist so entwickelt, dass Sie bei Veränderungen im Markt mit Bezug auf Ihr Produkt oder Werkzeug schnell reagieren können.
FLX ist flexibel in den Abmessungen sowie den Anwendungsfällen. Nach Installation des Systems an Ihrer Presse bleibt es möglich, manuell an der Maschine zu arbeiten.
Anwenderfreundliche software
Zudem ist die Software so programmiert, dass sie ausgesprochen anwenderfreundlich ist. Zu den Besonderheiten zählt, dass der Bediener das System mithilfe eines Teach-in Pendants einfach programmieren kann.
Drahtloser Teach-in Pendant
Zu den Besonderheiten zählt, dass der Bediener das System mithilfe eines Teach-in Pendants einfach programmieren kann. Alle Varianten des FLX bieten wir mit einem drahtlosen Teach-in Pendant (Fernbedienung) an, einer innovativen Lösung für drahtlose Steuerung. Über eine Feedback-Möglichkeit werden relevante Informationen auf dem Teach-in-Pendant angezeigt. Die Schaltknöpfe in proportioneller Größe ermöglichen eine sehr genaue Steuerung.
Die eingebauten Sicherheitsvorkehrungen erfüllen die höchsten Anforderungen. Deshalb lässt sich das FLX Transfersystem ausgezeichnet an Arbeitsplätzen einsetzen, bei denen die Risiken auf ein Minimum beschränkt werden müssen – wie bei Hubgeräten und Pressen. Alle Achsen des FLX Transfersystems können mit dem Teach-in-Pendant sowohl separat als auch gemeinsam gesteuert werden. Die gewünschten Positionen des FLX Transfersystems können anschließend als Auftrag gespeichert werden. Auf diese Weise ist es möglich, für jedes einzelne Produkt und/oder jede Anwendung einen eigenen Steuerungsauftrag zu programmieren.
Gute Gründe für Software FLX
- Für alle neuen und vorhandenen Hydraulikpressen oder 3D-Laserschneidanlagen geeignet
- Modular anwendbar
- Extrem flexibel in Abmessungen und Anwendung
- Ausgesprochen anwenderfreundliche Software
- Schnelle und einfache Installation
- Kurze Umrüstzeit
Standardspezifikationen FLX alle varianten
- Hublänge X, Y und Z: flexibel, abhängig von der Anwendung
- Höchstbelastung: 40 kg
- Kommunikation über die folgenden Protokolle:
– EtherCAT
– EasyIP
– Modbus TCP
– PROFINET
– IO link - Pressluftanschluss am Kopf Y
- 10 konfigurierbare Inputs am Kopf Y
- 4 konfigurierbare Outputs am Kopf Y
- Teach-in Pendant mit Drahtverbindung
- Geschwindigkeiten:
– X = 1.3 m/s
– Y = 0.8 m/s
– Z = 0.5 m/s
Zusatzoptionen FLX alle varianten
- Drahtloser Teach-in Pendant (Fernbedienung)
- 22 konfigurierbare Inputs am Kopf Y
- 10 konfigurierbare Outputs am Kopf Y
- Automatische Schmierung
- Speed-Upgrade
– X = 2 m/s
– Y = 1.5 m/s
– Z = 0.8 m/s
Die spezifischen Spezifikationen der unterschiedlichen varianten des FLX
- Zusatzoptionen: schlanke Y-Achse (< 100 mm hoch) und Höchstbelastung 50 kg
- Drehbare Z-Achse 190 Grad
- Zusatzoptionen: schlanke Y-Achse (< 100 mm hoch)
- Doppelte Y-Achse gekoppelt
- Schlanke Y-Achse (< 100 mm hoch)
- Zusatzoptionen: unabhängig steuerbare Y-Achse und Höchstbelastung 50 kg
- Doppelte Y-Achse
- Drehbare Z-Achse 190 Grad
- Schlanke Y-Achse (< 100 mm hoch)
- Zusatzoptionen: unabhängig steuerbare Y-Achse
Projekt:
Sie wünschen weitere Informationen über das Transfersystem FLX und möchten erfahren, wie Sie davon profitieren können? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf!
SSEB Systems Transfersystem FLX
PROJEKTE