3D-Drucken Prototyp
Professionell und von höchster Qualität
3D-Drucken mit Kunststoff oder Metall ist eine Kompetenz, die SSEB häufig für das Prototyping einsetzt. Je nach Produkt und Anwendung fällt die Wahl auf Kunststoff-Prototypen oder Metall-Prototypen. SSEB verwendet aber bereits seit langem das 3D-Druck-Verfahren nicht ausschließlich zur Herstellung von Prototypen. Konstrukteure und Designer greifen ebenfalls auf das 3D-Drucken zurück. Immer mehr Industrien nutzen diese Leistung von SSEB, um einzigartige kundenspezifische Produkte fertigen zu lassen, bei denen lediglich ein einzelnes oder einige wenige Exemplare benötigt werden. Dazu verfügt SSEB über sehr professionelle 3D-Drucker: einen 3D-Drucker für verschiedene Kunststoffsorten und einen weiteren 3D-Drucker für unterschiedliche Metalle. Das Ergebnis ist professionell und hochwertig. Auch das Einpassen, Schleifen und Polieren des bereits gedruckten Produktes übernimmt SSEB gerne.
Die Vorteile des 3D-Druckens im Überblick
Das 3D-Druck-Verfahren wird aus den folgenden Gründen verwendet:
– Verkürzung der Entwicklungsphase
– Gewichtsersparnis
– Direkte digitale Produktion
– Erhöhung der Produktivität
– Materialersparnis
– Energieersparnis
– Verwendung neuer Legierungen
– Operationelle Optimierung
– Zugang zu innovativen Ideen
3D-Metalldrucker
Mit dem 3D-Metalldrucker bietet SSEB großen und kleinen Unternehmen zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten. Lesen Sie hierzu alles weitere auf der Seite 3D-Metalldrucken. Hier finden Sie eine Liste mit allen Werkstoffen, die für das Drucken verwendet werden – wie zum Beispiel Edelstahl Rostfrei, Titan und Werkzeugstahl.
Warum 3D-Drucken bei SSEB?
SSEB ist ein Engineering-Unternehmen für innovative Produkte, Maschinen und Werkzeuge. Von der Ideenphase bis zur Produktion lässt sich SSEB flexibel und maßgeschneidert von den Kunden einsetzen. SSEB konstruiert in 3D und besitzt auch einen eigenen 3D-Scanner. SSEB hat in seinen Systemen ein in mehr als 20 Jahren aufgebautes Werkstoffwissen gespeichert – auf diesem Gebiet ist SSEB einzigartig. Das Wissen und die Erfahrung in den Bereichen Werkstoffe, Produktentwicklung, Optimierung und Engineering fließen in das 3D-Drucken ein und ermöglichen ein professionelles und hochwertiges Qualitätsniveau.
Beispiele zum 3D-Drucken gefällig?
SSEB zeigt Ihnen gerne Beispiele und Möglichkeiten des 3D-Druckens in Kunststoff und Metall. Ein sehr erfahrener Ingenieur stellt sie Ihnen vor. Kontaktieren Sie uns bitte für ein Gespräch.